Auf meinem 2025er Messekalender: secIT Hannover – Als Datenschutzbeauftragter und NIS2-Experte ist es essentiell, stets über aktuelle Bedrohungen und Innovationen im Bereich der Cybersicherheit informiert zu bleiben. Vom 18.03.2025 bis 20.03.2025 bietet sich dafür eine ausgezeichnete Gelegenheit: Die secIT Hannover, organisiert von heise medien, erwartet IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen im Hannover Congress Centrum (HCC).
Ein Event voller Möglichkeiten und Wissen
Mit über 100 Unternehmen, die ihre neuesten Tools, Services und Fachkenntnisse präsentieren, sind drei Hallen des HCC der ideale Ort für jeden, der in der IT-Sicherheit den nächsten Schritt machen möchte. Auf vier Bühnen erwartet die Besucher ein informationsreiches Vortragsprogramm mit über 50 Sessions, sorgfältig kuratiert von den Redaktionen von c’t und iX. Zudem bieten 30 ganztägige und halbtägige Workshops sowie rund 20 Deep Dive Sessions tiefgehende Einblicke in zentrale IT-Sicherheitsfragen.
Schlüsselfragen der Cybersicherheit im Fokus
Die secIT Hannover 2025 ist nicht nur eine Messe, sondern eine Lernplattform. Fragen wie „Wie verhält man sich am effektivsten, wenn sich Angreifer bereits im Firmennetzwerk ausbreiten?“, „Wer unterstützt KMUs bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie?“ und „Welche Rolle spielt KI im aktuellen Bedrohungsszenario?“ werden gründlich erörtert. Unter anderem werden Themen wie Supply-Chain-Attacken, aktuelle Ransomware-Bedrohungen und der Schutz von Cloudumgebungen wie AWS behandelt.
Vorteile der Teilnahme
Die Teilnahme an der secIT 2025 wird zahlreiche Vorteile für meine Kunden bieten. Durch das direkte Netzwerken mit führenden Experten und die Teilnahme an praxisbezogenen Workshops werde ich tiefgehende Einblicke und wertvolle Strategien für eine gesicherte IT-Infrastruktur gewinnen. Diese Erkenntnisse werden umgehend in meine tägliche Arbeit als Datenschutzbeauftragter und NIS2-Experte einfließen, um den Schutz der Daten und die Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen kontinuierlich zu verbessern.
Programm-Highlights:
- Überblick über wichtige Unternehmen, Produkte und Services rund um die IT-Security
- Ein attraktives Programm mit Top-Speakern zu den wichtigsten Sicherheitsthemen
- Praxisnahe Workshops zur Wissensvertiefung
- Erweiterung des beruflichen Netzwerks während der gesamten Veranstaltung und auf der secIT-Party
Spezielle Schwerpunkte
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die NIS2-Richtlinie gelegt, die in mehreren Vorträgen und Workshops erörtert wird. In Podiumsdiskussionen und Expertentalks werden praxisnahe Tipps für die Umsetzung dieser neuen europäischen Sicherheitsrichtlinie geboten. Ebenso werden Lösungen für die schnellstmögliche Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit nach einem Cyberangriff vorgestellt, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit von Windows-Infrastrukturen, M365 und Entra ID.
Wir sehen uns auf der secIT Hannover 2025
Freuen Sie sich mit mir auf eine inspirierende Veranstaltung in Hannover. Die secIT 2025 wird nicht nur eine Plattform zur Wissensvertiefung sein, sondern auch ein großartiger Ort zum Netzwerken und Austauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie dabei, um von den besten Köpfen der Branche zu lernen und neue Impulse für Ihre eigene Cybersecurity-Strategie zu gewinnen.
Bleiben Sie cyber-sicher!
Sven Oliver Rüsche, Datenschutzbeauftragter und NIS2-Experte – ich helfe gerne auch Ihrem Unternehmen beim stressfreien Datenschutz. Als Berater beim ARKM Datenschutz Konzept freue ich mich, wenn Sie über den Agenturkalender ein kostenfreies Erstgespräch buchen. Ganz unverbindlich und für ein lockeres Kennenlernen!